Flumenthal_Wappen Einwohnergemeinde
Flumenthal
Aktuelles und PortraitBehörden und VerwaltungMensch und BildungKultur und Freizeit

Senioren in Flumenthal

Berichte über Aktivitäten finden sie auf der linken Seite unter der Rubrik 'Berichte von Anlässen'.

Mittagstisch und Seniorenausflug finden wieder statt!

Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:

 

Gaby Schneeberger
Grubenackerweg 4
Tel:  078 687 43 11

Mail:  seniorenbetreuung(at)flumenthal.ch

Mittagstisch für unsere Seniorinnen und Senioren

FitGym in Flumenthal

 

FitGym in Flumenthal

In unseren Ü60 Fitnesslektionen trainieren Sie gezielt das Gleichgewicht und die Kraft. Sie mobilisieren Ihre Gelenke und aktivieren das Herz-Kreislaufsystem. Das Training wirkt präventiv gegen Stürze und fördert Ihre
Mobilität. Das Bewegen in der Gruppe macht Spass und belebt die gute Stimmung. Melden Sie sich bei uns für eine gratis Schnupperlektion.


Ort: Turnhalle Flumenthal
Daten: Jeweils am Montag, 16:30 Uhr
Leiterin: Heidi Baumgartner, esa- Erwachsenensportleiterin

 

Weitere Bewegungs- und Sportkurse in der Region
Tanzkurse, Rückentraining, Wandern, Waldspaziergang, Auftanken in der Natur, Velotouren, Auftanken in der Natur oder Kartenlesen auf einem Orientierungsspaziergang - Informationen dazu:

 

- Tel: Anmeldungen - Pro Senectute, Denise Jerjen, 032 626 59 66

 

- Mail: kursesolothurn(at)so.prosenectute.ch

 

- Zur Webseite Pro Senectute - FitGym in Flumenthal

 

Pro Senectute Kanton Solothurn · Geschäftstelle
Hauptbahnhofstrasse 12 · Postfach 660 · 4502 Solothurn · Telefon 032 626 59 59
info@so.prosenectute.ch · www.so.prosenectute.ch

AHV-Zweigstelle Flumenthal

AHV-Zweigstelle
Eveline Stampfli Lättacker 12, 4534 Flumenthal  032 637 33 58

Unterstützung für unsere Seniorinnen und Senioren

Der Gemeinderat hat eine Notfallplanung für Seniorinnen und Senioren erstellt. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung beim Thema Corona, wenden Sie sich bitte an folgend Personen:

 

Kontaktperson für unsere Seniorinnen und Senioren ist Frau Gaby Schneeberger - 078 687 43 11
Falls sie nicht erreichbar ist kontaktieren Sie Frau Nathalie Stampfli - 032 637 08 13

Pro Senectute Kanton Solothurn - Fachstelle für Altersfragen Solothurn/Thal Gäu

 

Adresse:        Hauptbahnhofstrasse 12 - 4500 Solothurn

Telefon:         032 626 53 73

E-Mail:           solothurn(at)so.prosenectute.ch

Homepage:  http://www.so.prosenectute.ch

 

Pro Senectute setzt sich für die Anliegen der älteren Menschen ein und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Menschen im AHV-Alter und ihre Angehörigen, aber auch für Gemeinden und Institutionen an. Mit umfassender Beratung, Kursangeboten sowie gezielten Hilfeleistungen bietet Pro Senctuten zahlreiche Möglichkeiten, im Alter möglichst lange unabhängig und mit hoher Lebensqualität leben zu können.

Hilfe im Alter - Leben zuhause mit Unterstützung

Die Spitex bringt Ihnen Lebensqualität nach Hause - Pflege, Hauswirtschaft und Mahlzeitendienst!

Die Spitex-Region Solothurn ist ein gemeinnütziger, privatrechtlicher Verein. Er arbeitet mit Leistungsaufträgen der Stadt Solothurn und den Einwohnergemeinden Flumenthal, Riedholz inkl. Gemeindeteil Niederwil, Hubersdorf, Langendorf, Oberdorf und Lommiswil und verfügt über eine kantonale Betriebsbewilligung.

 

Der Spitexbetrieb hat zum Zweck, die Grundversorgung von Spitexleistungen in den genannten Gemeinden sicher zu stellen. Diese unterstützen den Spitex-Verein finanziell mittels Entschädigungen.

 

Spitex-Region Solothurn
Ziegelmattstrasse 1
4500 Solothurn

Telefon 032 623 62 72
Fax 032 623 52 27

www.spitex-solothurn.ch

verein@spitex-solothurn.ch

Institutionen für das Alter


Pflegezentrum Forst

Untere Sternengasse 3
4500 Solothurn
Tel 032 622 11 36

http://www.forst-solothurn.ch/

info(at)forst-solothurn.ch

 

Pflegezentrum Magnolienpark

Weissensteinstrasse 20
4500 Solothurn
Tel. 032 622 42 62

http://www.magnolienpark.ch/

info(at)magnolienpark.ch

Pensionierung und Alter

Links und weitere Informationen
AKSO Ausgleichskasse Kanton Solothurn
AKSO Häufig gestellte Fragen

Weitere Adressen und Themen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Pro Senectute Solothurn

Rüstige Rentner - eine Plattform für aktive und unternehmungslustige Senioren.

Selbsthilfegruppen

Flumenthaler SeniorInnen helfen in der Schule - SHS