Flumenthal_Wappen Einwohnergemeinde
Flumenthal
Aktuelles und PortraitBehörden und VerwaltungMensch und BildungKultur und Freizeit

Der neue Schulraum bekommt Farbe

 

Die geplante Schulhauseinweihung konnte nicht stattfinden, aber die Schülerinnen und Schüler haben trotzdem die hohe Betonwand mit Handabdrücken geschmückt. Nun ist es kein Betonklotz mehr, sondern eine bunte Schulhauswand

Schulraumplanung 2020

Juni 2019 - Von der Kommission Bau und Werke und dem Planungsbüro aarplan

 

Anlässlich der a.o. Gemeindeversammlung vom 15. November 2018 haben die Flumenthalerinnen und Flumenthaler den Kredit für den Rückbau des Kindergartenpavillons und den Um- und Anbau des bestehenden Schulhauses bewilligt.


Der Umbau sieht vor, dass die Tagesschule in der bestehenden Abwartswohnung untergebracht und die Schulleitung neu organisiert wird. Der Anbau westlich des bestehenden Schulhauses sieht im Erdgeschoss den Kindergarten und im Obergeschoss ein Klassenzimmer und Gruppenräume vor.

 

Im Dezember 2018 wurde mit der Detailplanung gestartet und im April 2019 wurde die Baueingabe eingereicht. Erwartet wird, dass das Bewilligungsverfahren bis im Juni 2019 abgeschlossen ist und dass sämtliche Bewilligungen vorliegen. Wenn dieser Meilenstein eingehalten werden kann, möchte das Planerteam während oder allenfalls bereits vor den Sommerferien mit der Baustelleninstallation starten und den Rohbau im Spätsommer-Herbst erstellen, sodass in der Winterzeit die Ausbauarbeiten starten könnten.

 

Ein Gebäude zu erstellen ist immer mit viel Lärm, viel Verkehr und anderen Emissionen verbunden. Von Seiten der Bauleitung wird alles unternommen, diese Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Bauarbeiten auf einem Schulareal sind eine zusätzliche Herausforderung, da sich auf dem Gelände viele Kinder aufhalten. Alle Unternehmer wurden in den Vertragsbedingungen auf diesen Punkt aufmerksam gemacht.

 

Auf dem Umgebungsplan (siehe Feld untensthend) zeigen wir Ihnen, wie die Kinder während der Bauzeit sicher auf das Schulgelände und in den Kindergarten gelangen. Das Planerteam und der Bauausschuss bitten alle Eltern, ihre Kinder zu informieren und die Situation vor Ort mit ihnen anzuschauen und eventuell zu begehen.

 

Wir freuen uns auf eine gute und reibungslose Baustellenzeit und freuen uns schon jetzt, wenn die Kinder nach den Sommerferien 2020 ihre neuen Räume beziehen können.

Umgebungsplan Schulhaus während der Bauphase

Für die PDF-Version klicken Sie hier!

Schulraum 2020

Dezember 2018 - Von der Kommission Bau und Werke

 

Die Gemeinsame Schule Unterleberberg GSU hat im Frühling 2018 den Umzug der Unterleberberger Tagesschule nach Flumenthal beschlossen – ein starkes Signal für Flumenthal, welches unsere Attraktivität für Familien erhöht.


Eine Arbeitsgruppe aus Schulleitung, Bau- und Werkkommission und dem Planerteam aarplan hat spannende Varianten für mögliche künftige Schulräume erarbeitet.

 

Ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 15. November 2018

 

56 Einwohner und einige Gäste besuchten die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 15. November – das grosse Interesse wurde damit der Tragweite des behandelten «Jahrhundertprojekts» gerecht. Der Abend endete mit einem klaren Votum von 53 Ja-Stimmen (bei 3 Enthaltungen und ohne Gegenstimme) für die geplanten langfristigen Anpassungen am Schulraum: Der Pavillon wird zurückgebaut, wertvolles Bauland frei. Kindergarten und 1./2. Klasse werden in einem neuen Anbau südwestlich des Schulhauses unterrichtet. Alle drei Geschosse werden über einen Lift erschlossen. Die Tagesschule für den ganzen Unterleberberg wird nach Flumenthal verlegt und in der ehem. Hauswartwohnung und im Dachgeschoss untergebracht. Der Bezug der neuen Räume ist auf Sommer 2020 geplant.

 

Hier geht es zum detaillierten und bewilligten Projekt (Power Point Folien)