Gesundheit
Hier finden Sie nützliche Adressen und Informationen zu Gesundheit & Abfallentsorgung
Angebot der Post AG - Hauslieferservice
Defibrillator beim Feuerwehrmagazin

Von Markus Zubler
Defibrillatoren können dazu beitragen, bei einem Herzstillstand Leben zu retten. Unsere Gemeinde hat die neueste Technologie im leuchtend-grünen Kasten beim Feuerwehrmagazin installiert.
Wird das Erste-Hilfe-System aus der Halterung genommen, wählt es sich automatisch über das Mobilfunknetz bei der Notrufzentrale 144 ein. Der Ersthelfer kann direkt mit einer Fachperson der Notrufzentrale sprechen und wird entsprechend angeleitet, was er tun soll.
Ein separater Anruf auf die Notfallnummer 144 mit Angabe des Standorts entfällt!
Die Sanität wird durch die Notfallzentrale, welche vom Gerät den genauen Standort des Defis automatisch übermittelt bekommt, sofort aufgeboten.
Um eine permanente Einsatzbereitschaft sicherzustellen, wird das System fernüberwacht und die ersten «First Responders» (Ersthelfer) sind bereits durch den Lieferanten ausgebildet worden.
Die Bevölkerung wird durch die Gemeinde anlässlich einer Informationsveranstaltung noch im Detail informiert werden. Auch wird die Möglichkeit bestehen, sich zum Ersthelfer ausbilden zu lassen (Veranstaltungstermin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben).
Aktuelle Adressen und Informationen
Aktuelle Adressen und Informationen in Bezug auf Massnahmen gegen Corona
Aus dem Gemeinderat Flumenthal
Sonderausgabe der flumenthalnews zum Cornavirus
Kontaktperson für unsere Flumenthaler Seniorinnen und Senioren:
Frau Gaby Schneeberger - 078 687 43 11
Wenn nicht erreichbar, kontaktieren Sie Frau Nathalie Stampfli - 032 637 08 13
VSEG - Verband Solothurner Einwohnergemeinden
Kanton Solothurn - Sonderseite
Coronavirus - Kanton Solothurn
Spitäler soH
BAG - Bundesamt für Gesundheit
BAG - Informationen in diversen Sprachen / in different languages
Hilfreiche Adressen
Für Jugendliche aus dem Kanton Solothurn