Flumenthal_Wappen Einwohnergemeinde
Flumenthal
Aktuelles und PortraitBehörden und VerwaltungMensch und BildungKultur und Freizeit

Gebühren & Reglemente der EG Flumenthal

a) Gebühren der EG Flumenthal
b) Reglemente und Formulare der EG Flumenthal

a) Verzeichnis Tarif- und Gebühren der EG Flumenthal

In der Tarif- und Gebührenübersicht der EG Flumenthal finden sie eine Zusammenstellung sämtlicher Gebühren und Tarife - Stand 1. Januar 2026.

 

Bereiche

Reglemente

Anhänge Tarife- und Gebühren

0

Allgemeine

Verwaltung

001

Verwaltungsgebühren

Gebühren der Gemeindeverwaltung vom 1. Jan. 2026

 

 

002

Baureglement vom 8. Juni 2021

Anhang zum Baureglement vom 8. Juni 2021

 

 

003

Reglement über Benutzung MZH vom 14. Dez. 2009

Gebührentarife Gemeinde-Anlagen vom 1. Mai 1995

 

 

004

Friedhofreglement 2023

Anhang Gebühren zum Friedhofreglement vom 1. April 2018

1

Öffentliche Sicherheit

101

Feuerwehrreglement vom 11. Dez. 2008

Feuerwehrratsbeschluss vom 24. Sept. 2003

Bildung

 

 

3

Kultur

Freizeit

301

Reglement über Anlassbewilligungen und deren Gebühren vom 1. Jan. 2016

Gebühren zu Anlassbewilligungen vom 1. Jan. 2016

4

Gesundheit

 

5

Soziale Wohlfahrt

 

6

Verkehr

 

 

 

7

Umwelt

Raumordnung

701

Reglement über die Grundeigentümer-beiträge und –gebühren GBR vom 1. Januar 2015

Anhang zum Reglement über Grundeigentümerbeiträge und –gebühren GBR vom 1. Jan. 2015

 

 

703

Abfallreglement vom 26. Nov. 2012

Gebührenordnung zum Abfallreglement vom  19. Dez. 2014

8

Volkswirtschaft

 

 

 

9

Finanzen Steuern

901

Steuerreglement 2008 vom 26. Juni 2008

Anhang zum Steuerreglement vom 26. Juni 2008

 

Tarife- und Gebühren

Die Gebühren werden von der Finanzverwaltung der Einwohnergemeinde Flumenthal erhoben.

Alle Gebühren sind exklusiv der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.).

 

 

0 Allgemeine Verwaltung

 

001  Gebühren der Gemeindeverwaltung vom 01. Jan. 2026

    in CHF
Anmeldegebühr pro Haushalt           30
Abmeldung           20

Wohnsitzbestätigung

 

          30

Wohnsitzausweis

 

          30

Heimatausweis für auswärtige Aufenthalter

          30

Stempel für Formulare MFK Motorfahrzeug-Kontrolle

          30

Lebensbescheinigung

 

          30

Unterschriftenbeglaubigung

 

          30

Hundesteuer

 

         120

IDK (Identitätskarte) gemäss kantonalem Gebührentarif
      Erwachsene           70
      Kinder           35
Ausländerunterlagen gem. AIG gemäss kantonalem Gebührentarif
Abschriften, Bescheinigungen, Nachforschungen im Archiv, etc. nach Aufwand pro Stunde (mind. 50)           50

Mahngebühr           50
Postversand (zusätzlich)           20

                    

Vom Gemeinderat beschlossen am 17.11.2025

 

 

002 Anhang zum Baureglement vom 8. Juni 2021 

§1  Bau- und Kontrollgebühren

 

a. für Baubewilligungen

– Neubau Ein- und Mehrfamilienhäuser pro Wohnung

– Industriebauten

– Andere Bauvorhaben

 

 

 

CHF  750

CHF  750 CHF  100

b. für Baupublikation effektive Kosten

Effektiv

c. für ausserordentliche Aufwendungen und Augenschein verursacht durch den  

    Bauherrn nach Aufwand gemäss §2

Aufwand

d. für die Verlängerung von Baugesuchen

CHF 100

e. für Voranfragen oder meldepflichtige Abklärungen nach Aufwand gemäss §2

Aufwand

f. für Gestaltungsplan- und Nutzungsplanänderungen nach Aufwand gemäss §2

Aufwand

g. für den Beizug von Experten, Expertisen effektive Kosten

Effektiv

§2  Stundensätze

Für nach Aufwand verrechneten Leistungen beträgt der Stundensatz

 

CHF  65

 

 

003 Benützer-Gebühren für Benützung der Gemeinde-Anlagen vom 1. Mai 1995

Turnhalle und Nebenräume (§1)

1.Tag

CHF 300

 

2.Tag

CHF 200

 

jeder weitere Tag

CHF 100

Gemeindesaal (§2)

pro Abend

CHF   50

 

 

 

Turnhalle (§3)

 

 

- GV

pro Anlass

CHF 200

- Ausstellungen pro Anlass Fr. 100.-

pro Anlass

CHF 100

- Delegiertenversammlung pro Anlass

pro Anlass

Gratis

- Verkaufsausstellung

nach Gesuch

 

Mehrzweckgebäude (§4)

nach Gesuch

 

Pausenplatz (§5) - kein Parkplatz

nach Gesuch

 

Altes Feuerwehrmagazin (§6)

nach Gesuch

 

 

In den obigen Tarifen ist ein Anteil Entschädigung Hauswart für Instruktion, Übergabe- und Rücknahme-Kontrolle der benutzten Lokalitäten enthalten (ohne Reinigung).

 

 

004 Anhang Gebühren zum Friedhofreglement vom 1. April 2018

1.

 

 

Erdbestattung / Grabarbeiten    

Fassung       

Kosten nach Aufwand

CHF 750

2.

 

Beisetzung in der Urnen-Gemeinschaftsanlage

Grabarbeiten inkl. Unterhalt (ohne Namens- bzw. Grabplatte)
   

 

CHF 400

3.

 

Urnenbeisetzung im Urnengrab/Grabarbeiten

Fassung (Einzelgrab)
 

CHF 300

CHF 650

4.

 

Beisetzung Gemeinschaftsgrab 

CHF 200

5.

 

Kindergräber bis 12 Jahre

Kosten zu Lasten Kreisgemeinden

6.

 

 

 

 

Aufbahrung in der Leichenhalle:

Einheimische      

Auswärtige            

Nur Urne (ohne Kühlung)      

 

CHF   70

CHF 100

CHF   35

7.

 

Die unter Punkt 1 - 4 und Punkt 6 aufgeführten Kosten gehen zu Lasten der Hinterlassenschaft der Verstorbenen aller Kreisgemeinden.

Auswärtige bezahlen zusätzlich zu den oben aufgeführten Kosten eine einmalige Grabgebühr von CHF 200.

 


1 Öffentliche Sicherheit

 

101 Feuerwehrratsbeschluss vom 24. Sept. 2003

Entfernen von Wespen- und Hornissennester (wird nur im Gefahrenfall durchgeführt)

CHF   70

 

 

3 Kultur und Freizeit

 

301 Gebühren zu Anlassbewilligungen vom 1. Jan. 2016

Veranstaltung

Art

Gebühr

Tagesanlässe (pro 24 h)

Anlass ortsansässiger Gesuchsteller

CHF   50

Tagesanlässe (pro 24 h)

Anlass nicht orts-

ansässiger Gesuchsteller

CHF 100

Bewilligung zum Wirten ausserhalb

Gastwirtschaftsbetrieben

Festwirtschaft

CHF 150

pro Anlass

Freinacht-Bewilligung (pro h)

(es zählt die angebrochene Stunde)

(ab 01.00 bis max. 05.00 Uhr)

CHF   50

Grossveranstaltungen

(Chilbi, Sportanlässe, Musikveranstaltungen, etc.)

Nach Aufwand pro Stunde

CHF 65 bis max. CHF 3‘000

pro Anlass

 

 

7 Umwelt und Raumordnung

 

701 Anh. zum Reglement über Grundeigentümerbeiträge und –gebühren GBR 2015

§1  Ersatzabgabe für Abstellplätze

Die Ersatzabgabe für einen Abstellplatz beträgt

 

 

CHF 5’000

 

§2 Anschlussgebühren

 

Abs. 1

Die Anschlussgebühr pro m2 Bruttogeschossfläche (BGF) beträgt
– für Wasser
– für Abwasser

 

Abs. 3

Bei Versickerung der gesamten abflusswirksamen Fläche wird die Gebühr um 50% reduziert.

 

 

 

 

  
CHF  34    CHF  38

 

Abs. 4

Für die Gewerbezone Scharlenmatt gelten für Neubauten folgende Anschlussgebühren:

- Wasser pauschal (für eine Nasszelle)

- Abwasser pauschal (für eine Nasszelle)

 

Für jede zusätzliche, einem EFH entsprechende Nasszelle, wird die Anschluss-gebühr für Wasser und Abwasser erhöht um jeweils

 

Wird das gesamte Abwasser nach Massgabe von §2 Abs. 3 versickert, wird die Anschlussgebühr reduziert

- für Abwasser

- für Abwasser pro zusätzliche Nasszelle

 

Bei An- und Umbauten gelten die regulären Gebühren gemäss Abs.1–3.

 

 

 

 

CHF   4‘000  

CHF 14‘000

 

 

CHF   3‘500

 

 

 

CHF  5‘000 CHF  2‘000

§3  Benützungsgebühren

 

Abs. 1

Die Grundgebühr beträgt pro Wohneinheit oder Betrieb

– für Abwasser

– für Wasser

 

Die Gebühr für Abwasser wird analog zu §2 Abs. 3 reduziert.

 

 

 

 

 

CHF 150 CHF   50

 

 

 

Als Betrieb gilt ein gewerblich genutzter, von einer Wohnung baulich getrennter Teil einer Baute mit mindestens einem Wasser- oder Abwasseranschluss.

 

Abs. 3

Die Verbrauchsgebühr pro m3 beträgt
– für Wasser
– für Abwasser

 

 

 
CHF 0.70 
CHF 2.90

Abs. 4

Die Gebühr für Bauwasser bei Wohngebäuden pro Wohnung pauschal

 

 

CHF  100

Bei Industrie- und gemischten Bauten ist ein Wasserzähler einzubauen, die Gebühren entsprechen den Verbrauchsgebühren gemäss Abs. 2.

 

 

§4  Deklaration des Wasserverbrauchs

 

Abs. 1

Wenn die Meldung des Zählerstandes nicht innert 30 Tagen seit Zugang der Aufforderung erfolgt, übernimmt die Gemeinde das Ablesen. Die Gebühr beträgt

 

 

 

 

 

CHF  50

§5  Gebühren für Quellwasser

 

Abs. 1

Die Gebühr für Quellwasser, welches von einer öffentlichen Quellfassung bezogen wird, beträgt pro Minutenliter und Jahr.

 

 

 

 

CHF  10

Abs. 2

Die Gebühr für die Entsorgung von stetig anfallendem, nicht verschmutztem Quellwasser beträgt

– bei Zuführung in eine öffentliche Sauberabwasserleitung pro Jahr pauschal
– bei Zuführung in die Kanalisation pro Minutenliter und Jahr

 

Abs. 3

Wird Quellwasser in eine private Versickerung nach Massgabe von §2 Abs. 3 dieses Reglements abgeleitet, sind keine Abwassergebühren zu entrichten.

 

 

 

CHF 100 
CHF 120

 

 

703 Gebührenordnung zum Abfallreglement vom 19. Dezember 2014

Grundgebühr organische Abfälle

 

Liegenschaft (nach Anzahl Wohneinheiten) pro Wohneinheit

(+/- 20 %)

CHF   93

Unternehmen pro Jahr

 

(+/- 20 %)

CHF   93

Grundgebühr für die übrige Sammlung und Entsorgung

 

Person nach Vollendung des 18. Lebensjahres pro Jahr

(+/- 20 %)

CHF   75

Unternehmen pro Jahr

(+/- 20 %)

CHF  150

 

 

9 Finanzen

 

901 Anhang zum Steuerreglement vom 26. Juni 2008

Personalsteuer

 

CHF   50

Gemeindesteuerregister nach kantonalem Tarif

Steuervorbezüge werden in drei Raten erhoben. Sie sind Ende Februar, Mai und August, 30 Tage nach Rechnungsstellung, fällig.

b) Reglemente & Formulare

Reglemente, Anhänge, Formulare und Pläne zur Ansicht und zum Download

Downloads

 

* = Gesuchsformular

 

Verwaltung

Dienst- und Gehaltsordnung (DGO 2022)

 

Steuerreglement (2008)

Gemeindeordnung (2022)

 

Reglement über Benützer-Gebühren der Anlagen der Gemeinde

Reglement für die Erhebung einer Konzessionsabgabe Stromversorgung 2025

 

Reservation Festbaenke (für öffentliche Anlässe der Dorforganisationen) 

 

 

Bau und Werke - Pläne

Zonen- und Gesamtplan Flumenthal (2003)

Strassen- und Baulinienplan_Nord

Strassen- und Baulinienplan_Süd

Geoportal - WEB Gis

 

Bau- und Werke - Reglemente & Formulare

Formular für Solaranlagen

Prozess Baugesuch

Zonenreglement (2003)

Baureglement (2022)

a) Baugesuchsmappe A4

b) Baubeschrieb (gehört zu Bausgesuchsmappe)

Gesuch Brandschutzbewilligung SGV

 * Bewilligungsgesuch für Grabarbeiten im öffentlichen Grund

Kanalisationsreglement (1995)

 * Gesuch - Kanalisationsanschluss

Wasserreglement (1995)

 * Gesuch - Wasseranschluss

Grundeigentümerbeiträge & Gebuehren (Wasser und Abwasser)

 * Gesuch Schutzraum-Befreiung

 

Mehrzweckhalle

 * Gesuch Miete Mehrzweckhalle MZH

Reglement Mehrzweckhalle MZH

Belegungsplan MZH Flumenthal

Führen von Restauratinsbetrieben an Festen, Anlässen und Messen

 

Anlassbewilligung

 * Anlassbewilligung (Gesuchsformular 2025)

Reglement über Anlassbewilligung und deren Gebühren (Update 2019)

Merkblatt - Veranstaltungsinformationen an den Hinweistafeln Dorfeingänge

 

 

Umwelt

Abfallreglement

Gebührenordnung zum Abfallreglement

Informationsschreiben Neuerung Gruengutentsorgung

 

 

Schule - Bildung (Weitere Informationen finden Sie unter Mensch & Bildung - GSU)

Schulzahnpflegereglement (2022)

Schularztreglement (2022)

 

 

Öffentliche Sicherheit

Hilfeleistungsreglement

Feuerwehrreglement (2022)

Bröschure Friedensrichterverband

 

 

Friedhof Flumenthal-Hubersdorf-Kammersrohr

Friedhofreglement der Gemeinden Flumenthal-Hubersdorf-Kammersrohr (2023)

Anhang Gebühren zum Friedhofreglement

 

 

Finanzen

Prozess Rechnuung ab 2025

Prozess Budget ab 2024

Investitions-Antrag

Inventar- und Mobilienverzeichnis (Excel)

Inventar- und Mobilienverzeichnis (PDF)

Information zum Erstellen des Inventars

 

Pflichtenheft der FIKO 2024

Submissionsreglement

 

Verschiedenes

Amtliches Formular zur Mitteilung von Mietzins- und anderen Mietvertragsänderungen (Kanton Solothurn)

Begleitschreiben - Amtliches Formular Mitteilung von Vertragsänderungen (Kanton Solothurn)