Flumenthal_Wappen Einwohnergemeinde
Flumenthal
Aktuelles und PortraitBehörden und VerwaltungMensch und BildungKultur und Freizeit

Bau- und Werkkommission

Die Bau- und Werkkommission kümmert sich um private Bauvorhaben, indem sie Baugesuche einfordert, prüft, Verfahren mit weiteren Stellen koordiniert und Bewilligungen ausstellt, im weiteren Sinn auch, indem sie Bauland ein- oder umzont.

Andererseits ist sie auch verantwortlich für die öffentlichen Bauten, Schulhaus, Kanzlei, Strassen, Wasser- und Abwasserleitungen.
Die primäre Ansprechstelle ist das Bausekretariat.

Bau- und Werkkommission

Ressortleitung

 

Pascal Fürst
Dorftrasse 32

 

Ressortleitung Stv. Christoph Heiniger
Rüttistrasse 36
079 358 46 69
Baugesuche

bausekretariat(at)flumenthal.ch

Baulandbauland(at)flumenthal.ch

 

Die Adressen bwk(at)flumenthal.ch. und. baugesuche(at)flumenthal.ch sind nicht mehr gültig!

 

Bau- und Werkkommission

BausekretariatGaby Schneeberger

Jurastrasse 6

bausekretariat(at)flumenthal.ch
Tel  032 637 35 60
Fax 032 637 35 65
MitgliederBurri Daniel, Lättacher 20
Röthlisberger David, Rüttistrasse 5bauland(at)flumenthal.ch
Stampfli Thomas, Lättacker 12
Vejseli Ramazan, Jurastrasse 5
Peier Patrick, Rötistrasse 12

 Ersatz

Bettschen Cédric, Schmittenweg 3

Wegmacher / Brunnmeister

Francesco Mariconda,

Höflisgasse 6 F
wegmacher(at)flumenthal.ch

076 761 44 12

Brunnmeister Stv.Schnider Hansjörg, Länggasse 4 079 321 91 29
Winterdienst

Francesco Mariconda,

Höflisgasse 6 F

076 761 44 12
Stampfli Reto, Kirchgasse 20079 455 47 10
Steffen Werner, Werkstrasse 35032 637 16 87
Hauswart Schulhaus
und Werkgebäude
Stefan Feier, Rüttistrasse 13

032 637 35 12
079 769 32 61


Gruppenwasserversorgung Unterer Leberberg GWUL

Vorstandmitgliedvon Bergen Rudolf, Hubelweg 32
Delegierte

Röthlisberger David, Rüttistrasse 5


ZAUL ARA Unterer Leberberg  

Vorstandsmitglied Flückiger Max, Kirchgasse 5

maxflueckiger(at)hotmail.com

DelegierteRöthlisberger David, Rüttistrasse 5
von Bergen Rudolf, Hubelweg 32
Ersatzdelegierter

Unter Reglemente und Formulare finden Sie sachdienliche Unterlagen.

Reglemente und Formulare

Neuerungen bei Baugesuchen in Flumenthal

von Gaby Schneeberger

 

Aufgrund der hohen Komplexität des Baurechts und der Baugesetze arbeiten wir für die Prüfung der Baugesuche mit einem externen Ingenieurbüro zusammen. Die gesetzlichen Grundlagen haben sich in den letzten Jahren enorm und laufend weiterentwickelt und verändert und es braucht zunehmend spezifisches Fachwissen, um sogar einfachere Bauvorhaben korrekt zu beurteilen.
Das Bausekretariat im Teilpensum ist die Anlaufstelle und Drehscheibe für die Baugesuche.

 

Nach der Prüfung und der Stellungnahme durch das externen Ingenieurbüro wird das Baugesuch öffentlich aufgelegt und im Anzeiger publiziert. Baugesuchsverfahren ohne Publikation sind nur noch bei sehr kleinen Vorhaben und mit schriftlicher Zustimmung der Eigentümer aller relevanten Nachbargrundstücke möglich.

 

Erfolgt nach der öffentlichen Auflage keine Einsprache, kann das Bausekretariat die Baubewilligung ausstellen. Die Rechnung für die Bearbeitung des Gesuches wird gemäss Gebührenreglement, das auf unserer Webseite aufgeschaltet ist, erstellt. Für unvollständige Baugesuche können für den Gesuchsteller Mehrkosten anfallen.

 

Für eine Solaranlage benötigen wir das Meldeformular, das ebenfalls auf der Webseite aufgeschaltet ist. Nach der Prüfung wird es der örtlichen Feuerwehr und der Solothurnischen Gebäudeversicherung zur Kenntnisnahme zugestellt. Die entsprechende Gebühr von aktuell CHF 100.- wird dem Gesuchsteller in Rechnung gestellt.