In diesem Register finden Sie Zahlen und Fakten unserer schönen und lebenswerten Gemeinde.
Kanton: | Solothurn |
Bezirk: | Lebern |
Höhe: | 430 m.ü.M |
Fläche: | 3.09 km2 |
Steuersatz: | 125 % / 99% |
In diesem Register finden Sie Zahlen und Fakten unserer schönen und lebenswerten Gemeinde.
Kanton: | Solothurn |
Bezirk: | Lebern |
Höhe: | 430 m.ü.M |
Fläche: | 3.09 km2 |
Steuersatz: | 125 % / 99% |
Hier finden Sie aktuelle Pläne zu Flumenthal:
Eckdaten zur Gemeinde Flumenthal ab 1999 bis heute finden Sie im Downloadcenter Kanton Solothurn
Die Wasserhärte von Flumenthal liegt bei 27-32 °fH. Das ist ziemlich hartes Wasser.
Was ist Wasserhärte?
Wasserhärte bezeichnet den Gehalt von Kalk und Magnesium im Trinkwasser. Gemessen wird dies in französischen Härtegraden (ºfH), wobei ein 1 französischer Härtegrad 0,1 Millimol Kalzium- und Magnesiumionen pro Liter Wasser entspricht. Grundsätzlich unterscheidet man 6 Härtestufen:
0-7 °fh = sehr weiches Wasser
07-15 °fh = weiches Wasser
15-25 °fh = mittelhartes Wasser
25-32 °fh = ziemlich hartes Wasser
32-42 °fh = hartes Wasser
> 42 °fh = sehr hartes Wasser
Die Wasserhärte und ihre Folgen
Auch sehr hartes Wasser kann bedenkenlos getrunken werden.
Ouellen
SwissKalk
Wasserhärte Schweiz
Bereits 1770/71 wurde das römische Gutshaus auf Flumenthaler Boden im Attisholzwald entdeckt. 1955 wurde die Grösse auf ca. 42 x 38 m ermittelt und 1959 eine Zeichnung hergergestellt.
1979 wurde weiter ein römisches Bad westlich des Gutshauses entdeckt und 2008 konnte dank neuer Technik ein weiteres Gebäude mit ca. 20-30 m Seitenlänge gefunden werden. Diese römischen Bauten stammen aus dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus.
Die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege (EDK) beurteilte 2014 die Römische Villa von kantonaler oder sogar von nationaler Bedeutung und plädiert für den vollständigen Erhalt dieser historischen Fundstelle. Es steht zur Diskussion, diese Stelle in eine Schutzzone (gelb markiert) umzuwandeln.
Ein entsprechender Entscheid würde den Richtplan der Inertstoffdeponie im Attisholzwald Riedholz beeinflussen.
Im Moment sind keine Ausgrabungen geplant.
In diesem Register finden Sie Informationen zur Geschichte und zum Wappen der Einwohnergemeinde Flumenthal: