Flumenthal_Wappen Einwohnergemeinde
Flumenthal
Aktuelles und PortraitBehörden und VerwaltungMensch und BildungKultur und Freizeit

Aktuelles

Mitteilungen, Themen, Pendenzen aus dem Tagesgeschäft der Gemeinde Flumenthal.

Unser neuer Wegmacher ab 1. September - Francesco Mariconda

Wir freuen uns, in Francesco Mariconda unseren neuen Wegmacher gefunden zu haben!

Wir werden ihn damnächst noch etwas eingehender vorstellen.

Pontonierübung - 20. - 23. Okt. 2025


Übersetzstelle 2102.400 FIumenthal

Sehr geehrte Damen und Herren

Wir teilen lhnen mit, dass die Übersetzstelle zur Durchführung von Übersetzübungen benützt wird:

 

Datum: 20.10.2025 -23.10.2025

Truppe: G S 73 (Erreichbar unter Tel: 058 484 86 30)

 

Wir weisen darauf hin, dass während der Übung Rammarbeiten in den Nächten durchgeführt werden.

 

Mit allfälligen Fragen oder Bemerkungen zur angegebenen Benützung wollen Sie sich direkt an
die Truppe oder an uns wenden.

Freundliche Grüsse
Koord Absch 21 Nord

Stabadj Morel Nicolas

Cyberkriminalität - Wie schütze ich mich

Die Polizei Kanton Solothurn führt am Mittwoch, 14.05.2025 um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Cyberkriminalität in der Aula Neubau in Derendingen, Friedhofstrasse 35 (hinter Coop und Raiffeisenbank) durch.

Für weitere Auskünfte steht Herr Wyss der KaPo gerne zur Verfügung. 

 

Freundliche Grüsse

Lukas Wyss
Fachverantwortlicher Prävention

POLIZEI KANTON SOLOTHURN
Kriminalabteilung · Prävention
Werkhofstrasse 33 · 4503 Solothurn

Tel +41 32 627 71 11

praevention(at)kapo.so.ch

polizei.so.ch


Direkt +41 32 627 86 48

Mobil +41 79 726 53 84
lukas.wyss(at)kapo.so.ch

Gemeinderat kämpft weiter um eine Busanbindung von Flumenthal

Seit vielen Jahren engagiert sich und kämpft der Gemeinderat von Flumenthal auf mehreren Ebenen für eine Anbindung unserer Gemeinde an das regionale Busnetz. Nachdem die Gemeindepräsidentenkonferenz Unterleberberg 2019, die vom Kanton vorgestellte «Optimierung Busangebot Region Solothurn» zurückwies – da diese zu einer Verschlechterung der Anbindungen unserer Gemeinden geführt hätte – arbeitete der Kanton u.a. mit der Repla und Gemeindevertretern an Verbesserungen des Buskonzeptes.

 

Nach vielen Monaten der Arbeit liegt nun ein neuer Vorschlag vor, welchen die Gemeinden prüfen und bis Ende September 2023 Stellung nehmen können.

In zwei verschiedenen Varianten wurden unsere Anliegen nun endlich aufgenommen.

Ansatz 1: Verlängerung der Line 10 nach Flumenthal
Quelle: Kanton Solothurn; Amt für Verkehr und Tiefbau
Ansatz 2: Verlängerung der Line 9 nach Flumenthal
Quelle: Kanton Solothurn; Amt für Verkehr und Tiefbau

 

Wir sind deshalb aktuell «verhalten zuversichtlich», dass auch in diesem Fall der «stete Tropfen den Stein höhlt» und unsere Gemeinde, in der geplanten Umsetzung des Buskonzeptes Etappe II (2025 – 2031) einen Busanschluss, sowohl im unteren wie auch im oberen Dorfteil erhält.

Notfalltreffpunkte - Mitteilungen des Kantons

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind viele Einwohnerinnen und Einwohner besorgt.

Wichtig: Zurzeit sind für die Bevölkerung in der Schweiz keine besonderen Massnahmen nötig!

Die Behörden erhalten aktuell viele Anfragen betreffend Schutzplatzzuweisung. Im Kanton Solothurn wird die Zuweisung der Schutzplätze über die Notfalltreffpunkte (NTP) vorgenommen.

Lesen Sie bitte dazu die Broschüre: Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall!

Dazu erhalten Sie Info unter nachfolgenden LINK's:

 

Vollzugsbestimmungen für die Feuerungskontrolle ab 2018

Am 1. Juli 2018 änderten die gesetzlichen Bestimmungen und damit die Abläufe der Feuerungskontrollen. Neu sind Anlageinhaber für die Durchführung der Feuerungs­kontrolle selber verantwortlich.

 

Neue Abläufe für die Feuerungskontrolle